Qualitätsmanagement

Qualitätsmagangement

Die LPS ist nach §169 StrlSchG bundesweit zugelassen bestimmte (amtliche) Personendosismessstelle und bestimmte Messstelle für die amtliche personendosimetrische Überwachung der radonexponierten Arbeitsplätze und will Ihnen als Kunden ein hohes Maß an Qualität in allen Aufgabenbereichen bieten. Daher betreibt die LPS seit 2007 ein integriertes Managementsystem (Handbuch).

Das Qualitäts-Managementsystem ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO 17025:2018 „Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien“ akkreditiert

Die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025:2018 umfasst folgende Verfahren:

   Ganzkörperdosimetrie mit OSL-Dosimetern
   Ganzkörperdosimetrie mit TLD-Dosimetern (Albedo-Dosimeter)
   Teilkörperdosimetrie mit Thermolumineszenzdosimetern
   Umgebungsdosimetrie
   Sonderdosimetrie mit TLD- und OSL-Dosimetern
   Radon-Dosimetrie mit Exposimetern (Kernspurdetektoren)

Im Rahmen einer flexiblen Akkreditierung darf die Personendosismessstelle innerhalb eines Prüfbereiches genormte oder diesen gleichzusetzende Prüfverfahren frei auswählen sowie modifizieren, weiter- und neuentwickeln.

Die Verfahren nehmen an regelmäßigen Vergleichsmessungen (durch BfS/PTB oder EURADOS) teil und die Dosimeter verfügen i. A. über eine Baumusterprüfung seitens der PTB. Details dazu entnehmen Sie bitte den einzelnen Dosimetriesystemen oder direkt den Qualitätsmanagementdokumenten.